「第一次カッペル戦争」の版間の差分

提供: Test Wiki
移動: 案内検索
(ページの作成:「 ==ドイツ語版== de:Erster Kappelerkrieg(oldid=158596036)より ===訳文=== ===原文=== {Infobox Militärischer Konflikt |KONFLIKT=Erster Kappelerkrieg |TEILV...」)
 
(訳文)
行4: 行4:
 
[[:de:Erster Kappelerkrieg]](oldid=158596036)より
 
[[:de:Erster Kappelerkrieg]](oldid=158596036)より
 
===訳文===
 
===訳文===
 +
'''第一次カッペル戦争'''は、スイスでカトリックと[[スイスの宗教改革|宗教改革派]]の間で起きた。この争いは1529年に始まったが、実際には戦闘が行われることなく和解に至った。この和解はチューリッヒに近い{{仮リンク|カッペル|de|Kappel am Albis}}の村で行われた。スイスではこの和解は「カッペルのミルクスープ({{Lang-de|Kappeler Milchsuppe}})」と呼ばれている。
 +
 +
The First Kappel War was a conflict between the Catholic and the Reformed Churches in Switzerland. He began in 1529, but ended up without a real struggle with a meal of reconciliation, the "Kappel milk soup" near the village of Kappel on the Albis.
 +
 
===原文===
 
===原文===
 
{Infobox Militärischer Konflikt
 
{Infobox Militärischer Konflikt

2016年12月15日 (木) 17:05時点における版


ドイツ語版

de:Erster Kappelerkrieg(oldid=158596036)より

訳文

第一次カッペル戦争は、スイスでカトリックと宗教改革派の間で起きた。この争いは1529年に始まったが、実際には戦闘が行われることなく和解に至った。この和解はチューリッヒに近いカッペルDeutsch版の村で行われた。スイスではこの和解は「カッペルのミルクスープ(ドイツ語: Kappeler Milchsuppe)」と呼ばれている。

The First Kappel War was a conflict between the Catholic and the Reformed Churches in Switzerland. He began in 1529, but ended up without a real struggle with a meal of reconciliation, the "Kappel milk soup" near the village of Kappel on the Albis.

原文

{Infobox Militärischer Konflikt |KONFLIKT=Erster Kappelerkrieg |TEILVON= |BILD=Kappel am Albis.jpg |BILDBREITE=300px |BESCHREIBUNG=Ansicht von Süden von Kappel am Albis |DATUM=1529 |DATUMBIS= |ORT=Kappel am Albis |CASUS= |GEBIETE= |AUSGANG=Ausgleich |FOLGEN=«Kappeler Milchsuppe» |FRIEDENSSCHLUSS=Erster Kappeler Landfriede am 26. Juni 1529 |KONTRAHENT1=15px Luzern
15px Uri
15px Schwyz
15px Obwalden
15px Nidwalden
15px Zug |KONTRAHENT2=15px Zürich
15px Bern |KONTRAHENT3= |BEFEHLSHABER1= |BEFEHLSHABER2= |BEFEHLSHABER3= |TRUPPENSTÄRKE1= |TRUPPENSTÄRKE2= |TRUPPENSTÄRKE3= |VERLUSTE1= |VERLUSTE2= |VERLUSTE3= |NOTIZEN= |ÜBERBLICK= }}

Der Erste Kappelerkrieg war ein Konflikt zwischen reformierten und katholischen Orten in der Schweiz. Er begann 1529, endete aber ohne eigentliche Kampfhandlungen mit einem Versöhnungsessen, der «Kappeler Milchsuppe» nahe der Ortschaft Kappel am Albis.

Ausgangspunkt im Zeitalter der Glaubensspaltung war der Graben zwischen den alt- und neugläubigen Orten der Eidgenossenschaft.

Der Zürcher Reformator Huldrych Zwingli verbündete sich 1529 mit dem protestantischen Konstanz zum Christlichen Burgrecht. Dieses Bündnis unter der Führung Zürichs war in erster Linie gegen Österreich und in zweiter Linie gegen die katholischen inneren Orte Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug gerichtet. Die fünf inneren Orte gründeten als Gegenmassnahme mit Österreich die Christliche Vereinigung. Im Zentrum des Glaubensstreits standen die Fürstabtei St. Gallen und die gemeinen Herrschaften, insbesondere der Thurgau. Zwingli wollte mit einem militärischen Schlag dem Gegenbündnis den Boden entziehen und suchte nach einem Kriegsgrund. Im Mai 1528 liessen die Zürcher im Thurgau einen katholischen Feldweibel hinrichten, ein Jahr später verbrannten die Schwyzer den reformierten Pfarrer Jakob Kaiser.

Anfangs Juni 1529 versuchten Zürich und Bern den Amtsantritt eines Unterwaldner Landvogtes in den Freien Ämtern zu verhindern. Am 6. Juni besetzten die Zürcher deshalb die Brückenköpfe Bremgarten und Mellingen sowie Teile des Thurgaus und der St. Galler Landschaft. Mit der Hauptmacht marschierten sie bei Kappel am Albis auf; Berner Truppen folgten ihnen nach. Bereits am 7. Juni begannen die neutralen Orte zu vermitteln. Zürich erklärte jedoch am 9. Juni den fünf altgläubigen Orten den Krieg.

Die Vermittlungen unter dem Glarner Landammann Hans Aebli verhinderten eine blutige Auseinandersetzung. Kampflos wurde der erste Kappeler Landfriede geschlossen. Es wurde vereinbart, dass jede Gemeinde durch Mehrheitsbeschluss den alten oder neuen Glauben annehmen durfte (Parität). Der Friede wurde durch ein Versöhnungsessen, die Kappeler Milchsuppe, besiegelt.

Der Konflikt brach jedoch 1531 mit dem Zweiten Kappelerkrieg erneut aus.

Literatur

Weblinks

  • {HLS|8903|1. Kappelerkrieg|Autor=Helmut Meyer}}

{SORTIERUNG:Kappelerkrieg, 1.}} [Kategorie:Kappelerkriege|!Kappelerkrieg, 1.]] [Kategorie:Krieg in der Schweizer Geschichte]] [Kategorie:Krieg (16. Jahrhundert)]] [Kategorie:1529]]

==

==

関連項目

外部リンク

カテゴリ